Jeder kennt sie, die berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Aber wer ist Ferdinand Grimm, ein Grimm-Bruder, den fast niemand kennt? Wie kommt es, dass Ferdinand in der Literaturgeschichte weitgehend unbekannt geblieben ist, obwohl er selbst auch Märchen und Sagen veröffentlichte?
Das Geheimnis um den vergessenen Ferdinand, der unter u.a. unter dem Pseudonym Philipp von Steinau publizierte, ist jetzt gelüftet. Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz haben den unbekannten Ferdinand und sein Werk in ihrem aufwändig gestalteten Band "Der fremde Ferdinand - Märchen und Sagen des unbekannten Grimm-Bruders" (Andere Bibliothek, Berlin 2020) porträtiert und ihm damit Gerechtigkeit widerfahren lassen. Es ist eine traurige und anrührende Geschichte!
Ab 11 Uhr liest Mitautor Heiner Boehncke im Blauen Saal des Schwälmer Dorfmuseums Holzburg aus dem "Fremden Ferdinand".
Wann: Sonntag, 15. Mai 2022, 11 Uhr
Wo: Dorfmuseum Holzburg, Hohlweg 2a, 34637 Schrecksbach
Eintritt frei
Weitere Informationen finden Sie
auf der Webseite des Dorfmuseums.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der
Deutschen Märchenstraße e.V. und
Tourismusservice Rotkäppchenland zusammen mit dem Schwälmer
Dorfmuseum Holzburg.