»Unser Rousseau«: Lesung mit Dr. Sabine Appel in Mannheim
Es gibt zahlreiche Verbindungen zwischen aktuellen Themen und Krisen und dem Werk Jean-Jacques Rousseaus – von der ökologischen Krise und der Erkenntnis von den Grenzen und Gefahren des Fortschritts über Globalisierungskritik bis hin zur Suche nach alternativen Lebensmodellen oder zur Utopie von der Gleichheit der Menschen in den Gesellschaften. Vieles davon führt zurück zu Rousseau.
»Unser Rousseau« ist das Porträt eines bahnbrechenden Repräsentanten der Spätaufklärung und ein Epochenbild, in dem die Debatten seiner Zeit mit unserem heutigen Selbstverständnis in ein erhellendes Verhältnis gesetzt werden.
Dr. Sabine Appel ist freie Autorin mit dem Schwerpunkt Europäische Ideengeschichte. Sie studierte in Mannheim und Heidelberg und veröffentlichte u.a. Biographien über Goethe, Nietzsche und Schopenhauer, Luther und Heinrich VIII., Katharina von Medici und Madame de Staël.
Begrüßung: Yilmaz Holtz-Ersahin, Leiter der Stadtbibliothek Mannheim
Einführung: Claus Schönbucher, Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein und Mannheim e.V.
Wann: Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 Uhr
Wo: Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3,4, Mannheim
Eintritt frei, Reservierung erforderlich