„Ein sehr lesenswertes Buch, anregend, Lust machend, nachdenklich stimmend. Selbstverständlich findet der geneigte Leser die Quellen der versammelten Auszüge und Zitate - so kann das Buch zu einem Ausgangspunkt werden für literarische Streifzüge in Premiumqualität. Jetzt aber: Genug gelesen - Schuhe an und los geht es zum Flanieren, Spazieren, Wandern und Glandern...“ Tobias Barth, MDR Figaro – Sachbuch der Woche, 13.01.2016
"Die Auswahl der literarischen Belege, die Ilija Trojanow und Susann Urban anführen, ist glücklich und vielfärbig. (...) Kenntnisreich geleitet Ilija Trojanow den Leser in seiner Anthologie „durch Welt und Wiese“; man könnte das Buch, jetzt im Sommer, wenn sich die Wanderer und Zu-Fuß-Geher vermehrt auf den Weg machen, einfach in den Rucksack packen. Wie einen unterhaltsamen Weggefährten, der an den richtigen Stellen mit guten Geschichten aushilft." Madeleine Napetschnig, Die Presse (Wien), 18.06.2016
„... eine höchst lesenswerte Anthologie (…) Dieses Buch richtet sich an alle, denen es weder um Zeit noch um Geld geht, sondern eine bessere Welt. Du musst dein Leben ändern, ruft es ihnen zu. Mehr gehen!“ Susanne Lenz, Frankfurter Rundschau, 01.02.2016
"Ein reichhaltiges Lesebuch, um vielleicht einen Aufbruch zu wagen." Stefan Berkholz, Tagesspiegel, 14.02.2016
"Das neue, aufwändig gestaltete und bibliophil aufgemachte Buch ist eine faszinierende Anregung, das Gehen und die Erlebnisfähigkeit dabei neu zu bedenken und den Wert des Unterwegsseins zu Fuß neu zu bewerten. Anregungen, Gedanken und sehr persönliche Überlegungen herausragender Persönlichkeiten finden sich in dem Buch neben jenen des weitgereisten Autors." Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau, Ausgabe 1/2016
„Ein limitiertes, wertvolles Kleinod, das wunderbar inspiriert, um zum Gang durch Welt und Wiese aufzubrechen.“ VEGGIE Jounal, Ausgabe August/September 2016