»Einen so unverschmockten, kompetenten, witzigen Lyrikkenner hat man selten gelesen. Für Gelegenheitskonsumenten wie Lyrik-Intensivnutzer verfasst er höchst lehrreiche Testberichte.« Uwe Wittstock, Die Welt, 7.07.2007
»…muss man doch konzedieren, dass der »Lyrik-TÜV« eine amüsante und kurzweilige Lektüre ist.« Neue Zürcher Zeitung, 24.10.2007
»Bei diesem Lyrik-Prüfer sind die Dichter gut aufgehoben. […] Er überprüft die Versform, hört die Reime ab. Und das tut er so feinfühlig und sensibel, mit der Apothekerwaage.« Jürgen Werth, NDR, 15.05.2007
»So kluge, scharfsinnige und witzige Analysen ohne Katzbuckelei von großen Namen liest man selten.« Uwe Kossack für SWR2 Buchkritik
»Ideal zum (Wieder)Einsteigen in mehr oder weniger bekannte Dichterwerke.« Kieler Nachrichten, 7.11.2007
» Auf dem Prüfstand: die Lyrik des 20. Jahrhunderts. Für jedes Jahrzehnt hat sich Jacobs einen repräsentativen Dichter mit einem Gedichtband aus jener Zeit herausgesucht. Poesie-Prominenz von Rilke bis Grünbein muss darauf hoffe, dass ihr Jacobs die TÜV-Plakette für weitere Jahrzehnte ungetrübter Leser-Rezeption erteilt. Was neben der Scharfsinnigkeit und —züngigkeit des Prüfers besonders überzeugt: Jacobs bezieht auch genau recherchierte biographische Elemente mit ein. Dadurch bekommt jedes Kapitel den Charakter eines präzisen und blendend formulierten lyrischen Psychogramms. Hut ab!« Bielefelder, Juli 2007