»Thumann reduziert nicht die Komplexität, er schafft sie vielmehr, und zwar dort, wo das westliche Bild über »den« Islam zu pauschalierend ist. Thumann breitet eine Vielfalt der islamischen Welt aus, die aber nicht verwirrend, sondern in der Gesamtschau erhellend ist, wozu nicht zuletzt die pointierte Sprache beiträgt.« Die Presse vom 10. September 2011
»Ein engagiertes Plädoyer gegen den Kampf der Kulturen und ein neuer Blick auf die arabische Welt – gewonnen in vielen Gesprächen in Hinterzimmern, bei Geheimtreffen und auf der Straße.« Cicero vom Oktober 2011
SZ/NDR/Buchjournal-Liste der Sachbücher des Monats: Besondere Empfehlung des Monats Juli 2011 von Florian Rötzer
»Ein differenzierter Aufruf zur politischen Kurskorrektur.« Ellen Vest, 3sat bookmark, 10. Juni 2011
»Ein hochaktuelles und überaus informatives Buch, das in dieser Form noch auf dem Buchmarkt gefehlt hat.« Bücher, August/September 2011