»In seinem ersten Roman von 1667 erzählt Grimmelshausen die Geschichte um Joseph und seine Brüder in höchst unterhaltsamer und sehr ausgeschmückter Weise.« Heiko Buhr, Partout, Ausgabe 12/2014
»Grimmelshausens Roman orientiert sich zwar an der biblischen Vorlage, haucht ihr aber erotischen Atem ein ... Aus den frommen Bibelversen wird dadurch ein Roman für ein modernes Lesepublikum im 17. Jahrhundert.« FAZ, Rhein-Main-Zeitung vom 22.11.2014
»Die berühmte Bibelgeschichte von Joseph und seinen Brüdern ... mit vielen barocken Ausschmückungen plastisch und voller Lebensfreude, aber auch höchst sensibel ... nacherzählt.« Dagmar Härter, ekz bibliotheksservice, 10.11.2014
»Erzählt wird die Geschichte des biblischen Joseph, sie sei einfach zu schön, meint der Verfasser, um sich so knapp zu fassen wie das Erste Buch Mose. Dem kann man nur zustimmen. Gar ein Hauch von Thomas Manns Josephsromanen meint der Leser durch diese Seiten wispern zu hören, die Reinhard Kaiser in ein modernes Deutsch übertragen hat.« Ijoma Mangold, SWR-Bestenliste, Oktober 2014