"Der Blick, mit dem Niebuhr auf die Welt schaut, entstammt unverkennbar der anhebenden Aufklärung. Das immer wiederkehrende Wort für diese neue Unbefangenheit lautet "Neubegierde"; es wäre mit "Neugier" allzu platt in unsere Zeit übersetzt. "Neubegierde" kommt vielmehr einem plötzlichen Erwachen, sich Wundern gleich. Überlieferung und angelerntes Wissen zählen wenig. Alles, was einem auf der Reise begegnet, ist seltsam und interessant, denn wozu es am Ende nützt, kann man nicht wissen." Stefan Weidner, Süddeutsche Zeitung, 01.04.2019
"Der Band richtet sich an Leser, die ihn als Zeitdokument des achtzehnten Jahrhunderts studieren wollen. Auch für Orientalisten, die sich mit den von Niebuhr bereisten Gegenden befassen, dürfte das Buch eine Fundgrube sein. (...) Niebuhrs Reisebericht ist ein faktenreiches Monument der Aufklärung, das, so ist es überliefert, für Johann Wolfgang von Goethe eine wichtige Lektüre war. " Eva Karnofsky, SWR 2, Buch der Woche, 17.02.2019
"Wir erfahren Gewohnheiten und Bräuche der jeweiligen Länder, es finden sich wunderbare Zeichnungen und Kupferstiche von Wassermaschinen, von Kopfbedeckungen, von Tänzen und sogar von Leibesübungen. Wir finden Landkarten und Stadtpläne, Abbildungen von Gebäuden und Palästen, von Schriftzeichen und Schriften und vieles mehr. Das Schönste jedoch: Carsten Niebuhr hat einen nahezu vorurteilslosen Blick auf diese für ihn neue Welt. (...) „Reisebeschreibungen nach Arabien“ ist ein großartiges Lese -und Schmökerbuch."
Martina Boette-Sonner, Bayern 2 - Diwan, 23.12.2018
"Niebuhrs "Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern" ist eine feine Kulturgeschichte und kompakte Darstellung der erstaunlichen Strapazen unterwegs. Mal ist er an Ruhr erkrankt, mal fehlen die Kamele am verabredeten Ort, mal wird er von neugierigen Frauen bestürmt. Doch nichts von alledem lässt ihn am Nutzen seiner Reise zweifeln.“
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 17.12.2018
"... wenn es mit rechten Dingen zuginge, würden Schulkinder in Deutschland seinen Namen kennen. Es gab in der deutschen Geschichte nicht so arg viele Niebuhrs, Forscher und Entdecker, deren Reiseberichte zu lesen auch heute noch lohnt. ... Die Andere Bibliothek hat jetzt seine "Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern" in einer prachtvollen Ausgabe neu aufgelegt. ... es macht unglaublichen Spaß, das zu lesen."
Uli Hufen, WDR 3 - Gutenbergs Welt, 06.10.2018