»Jetzt liegt das berühmte Buch der Literaturnobelpreisträgerin von 1909 erstmals ungekürzt übersetzt auf Deutsch vor, in einer grandiosen Neuübersetzung von Thomas Steinfeld, der man viele Leser wünscht.« Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk, 10.12.2014
»Ein Geografiebuch ist diese Geschichte, ein Abenteuerroman, ein Werk der Naturkunde ... Noch nie ist dieses klassische Werk vollständig nach der Erstausgabe ins Deutsche übertragen worden. Thomas Steinfeld ... hat es nun für die 'Andere Bibliothek' neu übersetzt: vollständig und dem Sprachduktus des Originals folgend.« Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2014
»Jetzt liegt das Meisterwerk Nils Holgersson in einer gelungenen Neuübersetzung vor ... In Steinfelds Fassung ... zeigt sich das Buch so taufrisch und zeitlos ...« Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.11.2014
»Es gibt kein zweites solches Buch. „Ein Buch für Kinder und Erwachsene“ – dieses Werk gibt dem inflationierten Satz seine Würde zurück. (…) Es ist von der ergreifendsten menschlichen Wärme und Intensität, wie das Buch die Beziehungen und Freundschaften zwischen den Tieren entwickelt und wie es daneben menschliche Schicksale, Lebenswege und -wendungen auf stets wenigen Seiten greift. (…) Das Buch ist von lyrischer Meisterschaft, voll der berührendsten Bilder.« Jens Nordalm, WELT, 31.12.2016
»Thomas Steinfeld trifft in seiner Übersetzung absolut genau und vollkommen ausbalanciert den Ton des Schwedischen von Selma Lagerlöf ...« Stephan Opitz, Schleswig-Holstein Journal vom 13.12.2014
»Die zahlreichen wundervolllen Abbildungen ... aus der schwedischen Ausgabe von 1931 lassen das Werk ... als einen echten Augenschmaus erscheinen.« Norbert Striemann, Radio Mühlheim, LITERADIO, 01.03.2015
»Es ist ein poetisches Buch, ein abenteuerliches, ein märchenhaftes ... Nun ist endlich eine angemessene Übersetzung erschienen ... in liebevoller Ausstattung mit vielen Zeichnungen.« Detlef Jens, goose, Ausgabe Nr. 15, Frühjahr 2015
»Ein Roman voller kleiner Wunder in einer prächtigen Ausgabe.« Bote vom Untermain vom 07.02.2015
»Nie hat man Nils Holgersson so gelesen. Es war immer eher ein Nils Holperson, doch jetzt fügen sich die Sätze und die Klänge der Silben zu einem nationalen Epos von unglaublicher Pracht ... So kann man sich dank der Übersetzung von Steinfeld vom Schnattern und Flattern umflügeln lassen ...« Stefan Zweifel, Tages-Anzeiger vom 29.01.2015
»... die erste vollständige Übersetzung von Thomas Steinfeld ... Dessen kluges Nachwort sollte man vorab lesen, um die Tragweite eines der größten Publikationsprojekte Schwedens ... zu erkennen.« Andrea Wedan, Buchkultur, Ausgabe Februar/März 2015
»Die wenigsten der Lagerlöf-Leser wissen, dass ... eine gelungene Übersetzung bis heute nicht vorlag ....« Passauer Neue Presse vom 27.01.2015
»... eine einzigartige literarische Schweden-Reise, ein Kinderbuch für alle ... Herausgebracht vom dem ebenfalls wunderbaren Verlag Die Andere Bibliothek in liebevoller, zauberhafter Ausstattung ...« Detlef Jens, literaturboot.de, Januar 2015
»Thomas Steinfeld hat ... für die Reihe Die Andere Bibliothek das Buch neu übersetzt. Er tat das elegant, anschmiegsam und mit Bravour ... Man bekommt sofort Lust, die Route selbst zu bereisen.« Christian Muggenthaler, Landauer Zeitung vom 31.01.2015
»... sprachlich ausdrucksstarke, deutsche Übersetzung ... die durch ein Nachwort, Originalzeichnungen ... und eine Karte der Reiseroute effektvoll ergänzt wird. Für erwachsene Leser ein Juwel. Wärmste Empfehlung!« Barbara Riedl, ekz bibliotheksservice, Lektoratdienste, 19.01.2015
»Mehr als 50 Fassungen gab es bisher auf Deutsch, mit Kürzungen bei Handlung, Ortsnamen, Landschaftsbeschreibungen und Verharmlosungen oft gar nicht harmloser Abenteuer. Erst jetzt wurde der Episoden-Roman ... vollständig von Thomas Steinfeld übersetzt und mit einem umfangreichen Essay versehen, der lesenswerte Hintergrundinformationen bietet.« Barbara Mader, Kurier vom 30.12.2014
»... Thomas Steinfelds Neuübersetzung – die erste überhaupt, die den Originaltext vollständig und zuverlässig repräsentiert.« Klaus Böldl, Die Welt vom 27.12.2014
»... eine Entdeckung ... Lagerlöfs Geschichte ist zum Bersten modern ... Die Lektüre der 700 Seiten vergeht ... immer noch wie im Flug.« Hans von Trotha, Die Zeit vom 23.12.2014
"... Thomas Steinfeld ... hat den skandinavischen Klassiker von 1906 nun neu und ungekürzt übersetzt, die zauberhaften Illustrationen tun ihr Übriges.« Wolf Ebersberger, Nürnberger Zeitung vom 22.12.2014
»... neu und erstmalig vollständig übersetzt ... und in einer besonders schönen Ausgabe erschienen.« Aachener Nachrichten vom 20.12.2014
»... neu herausgegeben von Die Andere Bibliothek, einem Garant für schöne und lesenswerte Bücher ... wunderbare und spannende Reise durch Schweden.« Simone Blaß, buchbloegchen.de, 19.12.2014
»Wunderbar neu übersetzt!« Brigitte, 17.12.2014
»Eine Ausgabe für Erwachsene, die den Text mit vor Spannung roten Ohren lesen werden, gerade so, als sei es ihr erstes Buch.« Kundenbrief Buchhandlung Bücherfass, Dezember 2014
»Thomas Steinfeld ... hat den Gesamttext der schwedischen Erstausgabe wortgetreu übersetzt. Dabei behält er den altertümlichen Klang des Originals bei und macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen ... ein literarisches Kunstwerk und ein limitiertes Kleinod ... das jedes Bücherregal veredelt.« Jaana Blanck, besser-nord-als-nie.net, 17.11.2014
»Bislang mussten wir mit einem abgespeckten, verstümmelten Nils durch Schweden reisen ... Jetzt liegt ... der komplette Nils vor mir ... Nie hätte ich gedacht, dass ich mich mal auf Lektüre aus meiner Kindheit freuen würde.« Helmut Hickel, Main-Post vom 19.11.2014