„Die Andere Bibliothek veröffentlicht mit dem schmalen Bändchen Japanische Märchen ein erstaunlich gelungenes Konvolut vor allem sprachlich raffinierter Prosa.(...) Es gibt emanzipierte Kurzprosa, sowie einige längere, sehr minimalistische gehaltene Geschichten, die so offen, zusammenfassend gehalten sind, das man sie sich gut als bis ins endlose ausgeschmückte Abende/ Nächte vorstellen kann. Überraschende Perspektivwechsel, Reisen in nicht für mögliche gehaltene Transitzonen, ulkige Dialoge, Wechsel von Pathos und Unverstelltheit gesellt sich zu absolut cartoonishen Verwicklungen, in denen ein beinahe autoritätsloses System von Tugend und Sünde das eine wie das andere auslöst, nicht selten auch in einem tragisch bis in die Ewigkeit währenden Loop enden lässt.“ Jonis Hartmann, Fixpoetry, 29.2.2020
"Und auch wer kein Kenner der japanischen Kultur ist, kann an den kleinen Geschichten seine Freude haben. (...) Dank der anschaulichen Geschichten startet das Kopfkino des Lesers (...) schnell." dpa, 22.07.2021