Kapuściński, Ryszard
Imperium
Sowjetische Streifzüge
Übersetzt aus dem Polnischen von Martin Pollack
- erscheint: 09.2015
- Seitenanzahl: 384
- Extradrucke
- Bandnummer: 104
- Hardcover, bedruckter Papierbezug, Lesebändchen, Buchgestaltung: Drushba Pankow
- ISBN: 9783847720089
- sofort lieferbar
- 22,00 EUR
Russland: Das Imperium meldet sich zurück.
Ryszard Kapuściński schrieb seinen »Klassiker«, als sich das sowjetische Reich verabschiedete und das Imperium zerfiel. Seine Reportagen, seine Erfahrungen, verfasst mit der historischen Tiefenschärfe aus fünfzig Jahren, bleiben aktuell und mit ihrem prognostischen Blick in die Zukunft beunruhigend. »Die Grenzen innerhalb der ehemaligen Sowjetunion stellen eine gefährliche Zeitbombe dar«, schrieb der große reisende Reporter 1992, als er seine Augenzeugenschaft aus einem halben Jahrhundert im »Heimatland aller Werktätigen« zusammenfasste.
Ryszard Kapuściński, 1932 in der Kleinstadt Pinsk geboren, gilt als »Reporter des Jahrhunderts«. Jahrzehntelang war er in Asien, Amerika und Afrika unterwegs; er starb 75-jährig im Januar 2007. Viele seiner Bücher erschienen in der Anderen Bibliothek. Zuletzt als Extradruck Meine Reisen mit Herodot (Band 252).
"Imperium" wurde im November 2015 auf Platz 4 der Sachbücher des Monats von NDR Kultur und Süddeutsche Zeitung gewählt.